Ausbildung:
Mein Name ist Julia Henning und ich stamme aus Hamburg. Meine musikalische Kindheit war geprägt von Bach, Mozart, Jazz und den Beatles. Seit meinem fünften Lebensjahr spiele ich Klavier. Im Alter von 18 Jahren bekam ich den ersten Gesangsunterricht bei Prof. Anne-Dorothea Pahl. Bereits zwei Jahre später absolvierte ich die Aufnahmeprüfung für ein Gesangstudium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Dort studierte ich Lied, Oratorium, Oper und Gesangspädagogik. Ich schloss mein Studium mit Auszeichnung und Konzertexamen ab. Meine Lehrer waren Prof. Sabine Kirchner (Hauptfach), Prof. Helmut Franz (Opernklasse), Prof. Herta Werner (Liedklasse), Prof. Schlüter-Padberg (szen. Arbeit), Prof. Gudrun Jalass (Klavier) und Prof. Larry Kingery (Tanz). Ich nahm teil an Meisterkursen von Mirella Freni, Brigitte Fassbaender, Sena Jurinac, Galina Vishnevskaya, Hartmut Höll und Judith Beckmann.
Berufserfahrung als Solistin:
In den folgenden Jahren sammelte ich als Sopranistin solistische Bühnenerfahrung an verschiedenen Opernhäusern, wirkte mit bei Rundfunk- , CD- und DVD-Produktionen und Festivals, gastierte mit Symphonie-Orchestern und Kammerensembles, gab zahlreiche Kirchenkonzerte und veranstaltete Liederabende. Diese Tätigkeit führte mich durch fast alle Länder Europas, nach Südamerika und Japan. Unter anderem gastierte ich an der Mailänder Scala, mit dem Ensemble Intercontemporain in Paris und dem Klangforum Wien. Die DVD-Produktion „ John Cage - Journeys In Sound“, bei der ich im Frühjahr 2012 mitwirkte, gewann den deutschen Musikpreis Echo Klassik.
Siehe hierzu auch meine Künstler-Website:
https://www.julia-henning-sopran.de